Zwergkugelfisch

Zwergkugelfisch

Zwergkugelfisch

Der Erbsenkugelfisch mit der lateinischen Bezeichnung Carinotetraodon travancoricus kann alternativ auch als Indischer Zwergkugelfisch oder Zwergkugelfisch bezeichnet werden. Der zu der Familie der Echten Kugelfische zählende Carinotetraodon travancoricus stammt ursprünglich aus Indien und Sri Lanka. In seinem natürlichen Habitat hält sich der Erbsenkugelfisch bevorzugt in verkrauteten Gewässern auf und ernährt sich von Schnecken, Mückenlarven und Kleinkrebsen. Der Indische Zwergkugelfisch ist witzig anzusehen. Charakteristische Merkmale des Fisches wären beispielsweise seine geringe Größe, sein rundlicher Körper, seine markanten Augen sowie seine helle Körperfärbung, welche lediglich durch vereinzelte bräunliche Punkte durchbrochen wird. Eine Geschlechtsauswahl können wir bei diesen Tieren nicht vornehmen da sie noch zu klein dafür sind.

Steckbrief

Name: Zwerg-Kugelfisch (Carinotetraodon travancoricus)

Wasserwerte: weich bis mittelhart

Optische Wirkung: Schwarmverhalten

Besonderheit: Algenfresser

mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen

Name: Ohrgitterharnischwels - Macrotocinclus (Otocinclus) cf. affinis

Ernährungsweise: limnivor - Aufwuchsfresser (Algen)

Beckenregion: Unten

Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)

Fischgruppe: Welse

Zucht: mittel

mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen

Herkunft: Südamerika

Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal

Bepflanzung möglich?: Ja

mit Schnecken/Muscheln?: Ja

Endgröße: 4-8 cm

Verhalten: Normal

mit Großkrebsen?: Nein

mit Zwergkrebsen?: Nein

Temperatur: 22-28 °C

Ich verwenden Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie im Cookie Kontrollzentrum und in meiner Datenschutzerklärung.