Diskus

Mein Diskusbecken.

diskusfarben

diskusfarben

Hauchdünn, aber prachtvoll gefärbt kommen die Diskusfische daher und erobern hierzulande immer mehr Aquarien sowie die Herzen ihrer Besitzer. Die Fische fallen insbesondere durch ihr schmales Hochformat auf, noch mehr aber durch ihre Vielfalt an Farbtönen, Mustern, spektakulären Nuancen und Lichtreflexen. Sie sind ein echter Hingucker in jedem Becken, jedoch keineswegs pflegeleicht. Die meisten Diskusfische stammen noch aus erster Generation, sind quasi Wildfänge. Um in der Aquaristik Fuß – oder besser gesagt Flosse – zu fassen, hat der Wunsch diese Fische zu halten, maßgeblich dazu beigetragen, Aquarienfilter, Wasseraufbereitungssysteme und die Fischfuttermittelherstellung weiterzuentwickeln. Mittlerweile gelingt vielerorts eine erfolgreiche Nachzucht, zum Teil mit fantasievollen Eigennamen wie Marlboro Red, Tangerine Dream oder Pigeon Blood. Dank derart versierten Aquarianern gibt es zum Diskusfisch Wissenswertes zur Haltung, wovon so manche Fischliebhaber noch nie gehört haben. Ein Blick auf das Leben und Wirken der Diskusfische lohnt sich also allemal.

Steckbrief

Diskus

Diskus

Art: Echter Diskus (Symphysodon discus)

Familie: Buntbarsche (Cichlidae)

Gattung: Diskusfische

Körperlänge: Durchmesser mit Flossen bis 15-20 cm

Lebenserwartung: -15 Jahre

Verbreitung: Lateinamerika/Rio Negro und Nebenflüsse

Lebensraum: tropische, ruhige Regenwaldflüsse, Schwemmland

Lebensweise: in Verbänden, paarweise revierbildend während der Fortpflanzung

pH-Wert: um 4,5-7,5

Futter: Lebend-, Gefrier- und Granulatfutter (sehr abwechslungsreich füttern, sonst drohen Krankheiten)

Wichtig: KEIN RINDERHERZ FÜTTERN. Sofort nach dem Kauf auf normaler Futter umstellen,da es sonst zum Leberschaden kommt.

Meine Diskus beim ablaichen.

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Cookie Kontrollzentrum und die Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Wissenwertes gibt es bei Joachim Mundt auf seinem Youtube Kanal.

Diskus Dokumentation

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Cookie Kontrollzentrum und die Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Der Amazonas

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Cookie Kontrollzentrum und die Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Der Diskus. Ab min. 3.

Diskus Wildfänge aus dem Rio Negro

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Cookie Kontrollzentrum und die Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Löse das Puzzel.

000 00:00

Ich verwenden Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie im Cookie Kontrollzentrum und in meiner Datenschutzerklärung.